Schützenfest Sonntag
605 Jahre Mitgliedschaft
23. Juni 2024
Am Schützenfestsonntag ist in der
Sandkuhle traditionell der Frühschoppen mit
zahlreichen Ehrungen der Mittelpunkt des
Tages. Insgesamt konnte auf 605 Jahre
Vereinsmitgliedschaft zurück geblickt
werden.
Zuvor aber wurde im Festzelt ein
ökumenischer Gottesdienst gefeiert, der in
diesem Jahr von Pfarrerin Madita Nitschke
zelebriert wurde.
Anschließend begann
der Frühschoppen mit den Worten „Suppe
fassen“. Der 1. Vorsitzende und neue
Schützenkönig Frank II. Rößler konnte
Bürgermeister Michael Gerdhenrich als
Ehrengast begrüßen, der selbst dann auch
Grußworte an die anwesenden
Schützenschwestern und -brüder sowie Gäste
richtete. Als weitere Ehrengäste wurden
Timo Przybylak, Julian Ottenlips sowie
Martin Hettwer als Vertreter ihrer
Ratsfraktionen begrüßt. Im Programm ging es
dann mit Ehrungen weiter.
15 Mitglieder konnten geehrt werden, die
auf insgesamt 605 Jahre Mitgliedschaft in
der Schützengilde Sandkuhle zurückblicken
können. Hierfür wurden Orden überreicht an
Gregor Averdung, Sebastian Reiß und Uwe
Hoffmann für 25 Jahre, Bernhard Bruland,
Peter Jörissen, Ralph Roswell, Thomas
Striethorst, Klaus Stripper, Herrmann
Woytinka und Maria Reinkemeier für 40 Jahre
sowie Manfred Aschhoff, Herbert Sickmann,
Ulrich Kohlbrunn, Alfred Striethorst und
Heiner Venker für 50 Jahre.
(von
links): Schützenkönig Frank II: Rößler,
Schützenkaiserin Johanna I. Roer, Sebastian
Reiß, Jungschützenkönigin Jasmin I. Prang,
Jungschützenkönig Justin I. Hermböding,
Geschäftsführer Michael Hebert
(von
links): Bernhard Bruland, Schützenkönig
Frank II: Rößler, Thomas Striethorst,
Schützenkaiserin Johanna I. Roer, Maria
Reinkemeier, Jungschützenkönigin Jasmin I.
Prang, Peter Jörißen, Jungschützenkönig
Justin I. Hermböding, Klaus Stripper
(von
links): Ulrich Kohlbrunn, Schützenkönig
Frank II: Rößler, Manfred Aschhoff,
Schützenkaiserin Johanna I. Roer,
Jungschützenkönigin Jasmin I. Prang, Alfred
Striethorst, Jungschützenkönig Justin I.
Hermböding, Heiner Venker
Nicht alle Jubilare waren anwesend und
konnten ihren Orden in Empfang nehmen. Dies
wird in einem würdigen Rahmen nachgeholt.
Zum Schluss wurden noch zwei Schützen
ausgezeichnet, die auf der letzten
Generalversammlung aus dem Vorstand
ausgeschieden sind und sich durch
langjähriges Engagement um die
Schützengilde verdient gemacht haben.
Daniel Janisch und Achim Knepper erhielten
den Orden für besondere Verdienste und eine
entsprechende Urkunde überreicht. Der
Frühschoppen war damit noch lange nicht zu
Ende, aber im weiteren Verlauf stand er
ganz im Zeichen des Jubiläums der
Jungschützenkompanie.
(von links): Schützenkönig Frank
II: Rößler, Schützenkaiserin Johanna I.
Roer, Daniel Janisch, Achim Knepper,
Jungschützenkönigin Jasmin I. Prang,
Jungschützenkönig Justin I. Hermböding,
Geschäftsführer Michael Hebert